Rückbildungsyoga | Mit Baby | Mülheim an der Ruhr
ALS PRÄVENTIONSKURS NACH § 20 SGB V MIT BIS ZU 100% RÜCKERSTATTUNG VON DER KRANKENKASSE
Montags, 10:00 - 11:15 Uhr
Schenk dir in diesem Kurs deine Mama Zeit ganz für dich. Du übst mit anderen frisch gebackenen Mamas, hast Raum für Austausch und Kontakte zu knüpfen.
Die Einheiten im Rückbildungsyoga sind 75 Minuten lang. Genau richtig, dass dein Baby nicht zu ungeduldig wird aber du ganz in Ruhe ankommen und dich um euch kümmern kannst. Wir nutzen diese Zeit, dass du achtsam mit dir und deinem Körper bist und die Muskulatur sich wieder zurückbilden und gekräftigt werden kann.
Die Übungen sind optimal auf deine Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt. Wir stärken Körpermitte und Beckenboden ganzheitlich.
Auch für Teilnehmerinnen ohne Yoga Vorerfahrung geeignet.
Deine Investition: 144 Euro (bzw. bis zu 0 Euro als Erstattung durch deine Krankenkasse)
Treffpunkt: Raum für Begegnung, Hölterstr. 11, Mülheim
Kursstart verpasst? Wir finden eine Lösung. Schreibe mir gerne ein Nachricht!
Rückbildungsyoga | Mit & Ohne Baby | Online
Dienstags, 09:00 - 10:00 Uhr
Nächster Start: 13.06.2023
Übe gemeinsam in einer kleinen Gruppe von weiteren frisch gebackenen Mamas.
Die Einheiten im Rückbildungsyoga sind 60 Minuten lang. Nicht zu lang, damit auch dein Baby mit dabei sein kann, falls du keine Betreuung hast.
Wir nutzen diese Zeit, dass du achtsam mit dir und deinem Körper bist und die Muskulatur sich wieder zurückbilden und gekräftigt werden kann.
Kursstart verpasst? Wir finden eine Lösung. Schreibe mir gerne ein Nachricht!
Aufbau der Stunden
- Du praktizierst in unseren Stunden einen klassischen Hatha Yoga mit hauptsächlich statischen Körperübungen.
- Jede Stunde beginnt und endet mit einer Entspannung, begleitet durch verschiedene Entspannungsübungen und Meditation.
- Die Körperübungen (Asanas) sind optimal auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten in der Rückbildung abgestimmt
- Es ist uns besonders wichtig, dass keine falschen Muskelgruppen trainiert werden, die zur Förderung einer möglichen Rektusdiastase beitragen. Stattdessen fördern wir die entsprechende Muskulatur, die deinen Rumpf festigt und dich in der Rückbildung unterstützt.
- Der Beckenboden wird nicht intensiv belastet, sondern gezielt trainiert. Im besten Fall hast du vorher sogar schon einen Rückbildungskurs bei deiner Hebamme abgeschlossen, bzw. begonnen.
- Am meisten profitierst du von der Stunde, wenn dein Baby nicht dabei ist. Wenn du eine Möglichkeit der Betreuung hast, nutze sie sehr gerne und schenke dir diese Zeit nun ganz für dich und deinen eigenen Körper.
Es geht in unseren Kursen nicht um körperliche Verausgabung oder den Aufbau von Vorzeigemuskeln. Ziel ist, dass du achtsam mit dir und deinem Körper bist, übst dich zu entspannen und deinen Körper unterstützt, die Veränderungen durch die Schwangerschaft nun wieder zurückzubilden. Dabei darfst du ihn annehmen und lieben.
Unsere Präsenzkurse finden in den wunderschönen Räumlichkeiten Raum für Begegnung statt. Die Yogastunden sind auf maximal 10 Teilnehmerinnen beschränkt, um dir ein möglichst persönliches Kurserlebnis zu geben. Melde dich also rechtzeitig zu deinem Kurs an, um dir einen Platz zu sichern.


Hallo du Liebe! Ich bin Sabrina
Mama und Yogini mit Herz rund um die Geburt
Ich bin Sabrina, Mama und Yogini mit Herz rund um die Geburt, 32 Jahre alt und lebe in Mülheim an der Ruhr. Zu mir gehört mein vierjähriger Sohn an der Hand und 3 Sternchen in meinem Herzen.
Dank der Unterstützung von Yoga und der achtsamen Geburtsvorbereitung durfte ich alle Schwangerschaften wunderschön und in Verbindung mit meinen Kindern erleben. So ist meine Herzensmission geboren – ich unterrichte Yoga- und Meditationskurse für Schwangere und frisch gebackene Mamas.
